Werner Münch

deutscher Politiker (Sachsen-Anhalt); Ministerpräsident 1991-1993; Finanzminister 1990-1991; Landesvorsitzender der CDU 1991-1993; fr. MdEP

* 25. September 1940 Kirchhellen/Westfalen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 27/2010

vom 6. Juli 2010 (gi)

Herkunft

Werner Münch, kath., wurde am 25. Sept. 1940 in Kirchhellen in Westfalen geboren und entstammt einer Arbeiterfamilie.

Ausbildung

Nach dem Abitur in Salzgitter diente er (einschließlich Studium) neun Jahre bei der Bundeswehr, wo er es bis zum Oberstleutnant d. R. brachte. Er studierte Politische Wissenschaften, Soziologie und Geschichte an der Universität Freiburg. 1970 legte er das Magisterexamen ab und arbeitete anschließend als wissenschaftlicher Assistent bis 1972. 1974 promovierte er zum Dr. phil.

Wirken

1972 erhielt M. einen Ruf als Hochschullehrer für Politikwissenschaft und Soziologie an die Katholische Fachhochschule für Sozialwesen Osnabrück/Vechta. Fünf Jahre leitete er die Hochschule als Rektor; vier Jahre lang ist er Präsident der kirchlichen Fachhochschulen in der Bundesrepublik gewesen.

Politisch in der CDU engagiert, wurde er 1984 und 1989 in das Europäische Parlament gewählt. In Straßburg war er (bis Ende 1990) bildungs- und kulturpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament. In seiner Partei wurde er stellv. Vorsitzender des CDU-Landesverbandes Oldenburg, Vorstandsmitglied der Niedersachsen-CDU und der Bundes-CDU.

Nach der politischen Wende in der DDR Ende 1989, ...